
Bildquelle: Bild von freepik
In Bewegung bleiben
Bewegung ist ein essenzieller Bestandteil für einen gesunden Körper und ein erfülltes Leben. Sie wirkt sich nicht nur positiv auf unser Herz-Kreislauf-System, unsere Muskeln und unsere Stimmung aus, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für die Gesundheit unseres Bewegungsapparats und unserer Knochen.
Der Bewegungsapparat: Ein komplexes Zusammenspiel
Unser Bewegungsapparat ist ein komplexes System, das aus Knochen, Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern besteht. Er ermöglicht uns eine Vielzahl von Bewegungen, von einfachen Handgriffen bis hin zu komplexen sportlichen Aktivitäten. Damit dieser Apparat reibungslos funktioniert, ist es wichtig, ihn durch regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und die richtigen Mineralstoffe und Vitamine zu unterstützen.
Unsere Knochen: Mehr als nur Calcium
Starke Knochen sind für unsere Stabilität und Beweglichkeit unerlässlich. Ihre Gesundheit wird oft mit Calcium als dem wichtigsten Nährstoff in Verbindung gebracht. Kein Wunder: 99% des Calciums in unserem Organismus befinden sich in den Knochen und Zähnen
Ganzheitlich betrachtet sind jedoch viel mehr Faktoren an der Knochengesundheit beteiligt:
- Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität, insbesondere gewichtstragende Übungen wie Gehen, Joggen oder Treppensteigen, kann den Knochenaufbau und die Erhöhung der Knochendichte fördern.
- Ernährung: Eine ausgewogene und „bunte“ Ernährung aus viel frischem Obst und Gemüse, die u.a. Calcium, Vitamin D, Vitamin K2 und Magnesium liefern, ist wichtig für den Erhalt gesunder Knochen
- Sonnenlicht: Sonnenlicht ist die Hauptquelle für Vitamin D, das für die Kalziumaufnahme und den Knochenstoffwechsel unerlässlich ist. (Lesen Sie hier weiter zu Vitamin D)

Magnesium: Ein wichtiger Nährstoff für den Bewegungsapparat
Magnesium ist unerlässlich für den Aufbau von Knochen und Zähnen sowie für eine normale Nerven- und Muskelfunktion. Es trägt zur Muskelentspannung bei und kann Muskelkrämpfen vorbeugen. Viele Enzyme im Körper sind für ihre Funktion von Magnesium abhängig. Magnesium hängt auch mit dem Stoffwechsel von Kalzium und dem Stoffwechsel von Kalium zusammen.
Darüber hinaus ist Magnesium an der Aktivierung von Vitamin D beteiligt und somit auch für die Knochengesundheit von Bedeutung.
Nahrungsergänzungsmittel: Eine sinnvolle Ergänzung?
Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann durchaus sinnvoll sein, um den Körper mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. Dies gilt insbesondere für Menschen, die unter einem Mangel an bestimmten Nährstoffen leiden oder einen erhöhten Bedarf haben, wie z.B. ältere Menschen, Schwangere oder beim Sport.
Aktiv bleiben
Mit den Gesundleben Nahrungsergänzungen aus Ihrer Apotheke